Unsere zahlreichen Projekte und Freizeitaktivitäten sorgen für ein inklusives Miteinander. Denn auch schwerst behinderte Kinder und junge Erwachsene wollen mittendrin dabei sein!
Begegnung schafft Inklusion!
Unsere zahlreichen Projekte und Freizeitaktivitäten sorgen für ein inklusives Miteinander. Denn auch schwerst behinderte Kinder und junge Erwachsene wollen mittendrin dabei sein!
Begegnung schafft Inklusion!
INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. wünscht allen besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Zuversicht, Hoffnung und Gesundheit! Ein großes Dankeschön geht an alle SpenderInnen und Förder-Organisationen für Ihre… Lesen Sie: Frohe Weihnachten und Gesundheit in neuen Jahr!
Am 19. November findet jährlich der Welttoilettentag statt, um global auf das Fehlen ausreichend hygienischer Sanitäreinrichtungen und den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen aufmerksam zu machen. Auch Menschen mit… Lesen Sie: Welttoilettentag 2020: „Toiletten für alle“ für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
Der Jugendtreff war auch am Samstag: Auch beim Jugendtreff wurden heute Kürbisse geschnitzt. Danach folgte ein Herbstspaziergang und zum Abschluss guckten die Jugendlichen den Film „Alice im Wunderland“ 🙂🎃🙂.
Endlich konnte auch die Freizeitsamstag-Gruppe in Sehnde wieder starten: Es wurden Kürbisse geschnitzt, die netterweise sogar gespendet wurden. Am Nachmittag war die Gruppe kurze Zeit auf dem Spielplatz.… Lesen Sie: Freizeitsamstag-Gruppe in Sehnde konnte wieder starten
Am 05. Oktober 2020 war die Spendenscheckübergabe bei der Firma Paul Hildebrandt AG in Bad Nenndorf,vertreten durch die Niederlassungsleiterin Frau Petra Dahlmann und den Außendienstmitarbeiter Herrn Cihan Enyüce.… Lesen Sie: Spende der Firma Paul Hildebrandt AG
Wir freuen uns sehr, daß am letzten Samstag unser erster Jugendtreff nach 7 Monaten stattfinden konnte. 4 Jugendliche trafen sich unter Einhaltung der coronabedingten Hygienemaßnahmen und verbrachten ihre… Lesen Sie: Erster Jugendtreff nach 7 Monaten
Als erster Freizeitpark Norddeutschlands hat das Heide Park Resort in Soltau am 02. Juli eine ganz besondere Attraktion eröffnet. Eine mit Deckenlifter und Personenliege ausgestattete „Toilette für alle“… Lesen Sie: Heide Park Resort eröffnet als erster Freizeitpark Norddeutschlands eine „Toilette für alle“
Jugenderinnerungen wurden wach… am vergangenen Samstag im PS-Speicher in Einbeck. Sieben INTENSIVkinder-Väter trafen sich vormittags in der bekannten Bierstadt – um den PS-Speicher zu besuchen. In diesem Museum… Lesen Sie: Vätertag in Einbeck
Mit Neugier und viel Spaß startete die neue Freizeitsamstag-Gruppe in den Räumen der städtischen Begegnungsstätte in Sehnde. Für die Nutzung dieser schönen Räume ein herzliches Dankeschön an Herrn… Lesen Sie: Freizeitgruppe in Sehnde gestartet
So kurz vor Rosenmontag durfte sie natürlich nicht fehlen: Die Faschingsfeier in unseren Freizeitgruppen! Mit viel Musik, Verkleiden und Schminken – für die, die es wollten – wurde… Lesen Sie: Helau und Alaaf!
Am Samstag, den 29. Februar starten unsere neuen Freizeitsamstage in Sehnde. Die Gruppe trifft sich in der städt. Begegnungsstätte in Sehnde einmal im Monat. Nele aus Sehnde und wir… Lesen Sie: Neue Freizeitgruppe für Kinder in Sehnde
Unsere “Tage für pflegende Mütter und Väter” und das “Auszeitwochenende für pflegende Mütter” bieten Ihnen die Möglichkeit netter Gespräche in entspannter Atmosphäre. Nähere Infos hier: Ein Tag nur für… Lesen Sie: Veranstaltungen für pflegende Mütter und Väter
Am Samstag traf sich unsere Jugendtreff-Gruppe zum ersten Mal in den neuen Räumen des inklusiven Jugendzentrums in Hannover-Vahrenheide. Nachdem die Sieger eines Spiele-Turniers feststanden, wurde der Hunger gestillt.… Lesen Sie: Jugendtreff-Gruppe startet ins neue Jahr!
… sorgt für sechsstellige Spendensumme! TAUSEND DANK an alle Spenderinnen und Spender und an die ffn-MitarbeiterInnen. Wir freuen uns riesig über diese Super-Spende und können jetzt viele neue… Lesen Sie: Riesige Spendenbereitschaft der Radio ffn-Hörer…
Wir wünschen allen Mitgliedsfamilien, Freunden und Förderern unseres Vereins einen guten Start ins Jahr 2020!
INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. wünscht allen Eltern, Kindern und Freunden des Vereins gesunde und stressfreie Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir bedanken uns ganz herzlich bei… Lesen Sie: Weihnachtsgruß
Das Engagement aller ffn-MitarbeiterInnen hat uns überwältigt. Wir können einfach nur sagen: DANKESCHÖN für diesen Einsatz für unseren Elternverein! Und natürlich: Ein ganz herzliches Dankeschön an alle kleinen… Lesen Sie: Wahnsinn… der Spendentag bei ffn!
… waren unsere Freizeitsamstag-Kids beim Besuch des Weihnachtsmusicals im GOP Hannover. Obwohl schon die Vorstellung alle begeisterte, konnte es die Pause noch toppen: Es gab einen Prinzen zum… Lesen Sie: Ganz nah beim Prinz und dem wilden Mädchen…
Ein ganz besonderes Erlebnis zu Halloween gab es für unsere Freizeitsamstag-Kinder: Geister, Gespenster und Hexen spukten unter Sternen herum… im Planetarium in Wolfsburg. Richtig gruselig! Ein Dankeschön der… Lesen Sie: Gruseln unterm Sternenhimmel
Zoo-Ausflug: Windel voll … und nun?! Oft enden für Angehörige mit einem schwerstpflegebedürftigen Kind oder auch Elternteil oder für Freizeitgruppen mit behinderten jungen Menschen Ausflüge vorzeitig, weil die… Lesen Sie: Spendenaufruf zum Welttoilettentag am 19. November
INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e.V. freut sich sehr, dass die ChoriFeen auch in diesem Jahr zugunsten unseres Elternvereins singen werden! Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. freut sich sehr, denn die neugestaltete Homepage ist online: responsiv und barrierearm! Ein herzliches Dankeschön geht zum einen an die IKK classic in Niedersachsen, die… Lesen Sie: Neugestaltung unseres Internetauftritts
In die Sonne gestellt wurden alle handgefertigten Teelichte bzw. Herbst-Vasen, damit sie schnell trocknen konnten. Denn nach der Bastelaktion im evangelischen Jugendzentrum in Vahrenheide ist unsere Jugendtreff-Gruppe mit… Lesen Sie: Ab in die Sonne
… ist die neue “Toilette für alle” im Hauptgebäude der VGH-Versicherungen in Hannover am Schiffgraben. Ein riesiges Dankeschön aller potentieller Nutzer an die VGH, die erkannt hat, dass… Lesen Sie: Rund um die Uhr geöffnet…
Als erster Zoo in Niedersachsen setzt der Zoo Osnabrück mit der Einrichtung einer so genannten “Toilette für alle” ein deutliches Zeichen für die Inklusion! Das freut uns als Eltern schwer pflegebedürftiger… Lesen Sie: Große Pflegetoilette im Zoo Osnabrück
Im Rahmen der Abschluß-Pressekonferenz des Schützenfestes 2019 wurde unserem Verein INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e. V. der Spendenscheck der diesjährigen Bruchmeisteraktion überreicht. Die Bruchmeister haben die unglaubliche Summe von… Lesen Sie: Spende der Bruchmeister
Zum Glück zog das Gewitter in den frühen Morgenstunden durch die Region Hannover, so daß die 11 TeilnehmerInnen und ihre BegleiterInnen gegen Mittag den Erlebnis-Zoo Hannover besuchen konnten.… Lesen Sie: Ein Besuch im Erlebnis-Zoo Hannover
Am Samstag, dem 06. Juli 2019 ab 10 Uhr gibt es viel zu erleben auf dem Kröpcke in Hannover. Die Bruchmeister des diesjährigen Schützenfestes veranstalten zugunsten unseres Elternvereins… Lesen Sie: Großartig! – Bruchmeisteraktion zugunsten INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e.V.
Der Schnupper-Malkurs der Kunstschule Lotus, die ihren Kunstraum im Inklusiven Jugendzentrum in Hannover hat, ist sehr gut angekommen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Jugendgruppe. Verschiedene Maltechniken wurden… Lesen Sie: Der Schnupper-Malkurs
Das Elternforum für tracheotomierte und/oder beatmete Kinder wurde von Dirk Strecker, ehemaliger Regionalleiter von INTENSIVkinder zuhause e.V. in Thüringen, gegründet und wird nach wie vor von ihm betreut.… Lesen Sie: Elternforum www.tracheostoma-kinder.de
Mit ihren Engagement-Begleiterinnen haben Alena und Hannah gestern im Büro der Bürgerstiftung Hannover ungenutzte Brillen und Brillengestelle und auch alte Handys abgeholt! Die Brillen werden sie mit anderen,… Lesen Sie: Projekt “Ehrenamt – das kann ich auch!”
… hat nicht immer geklappt! Aber der Spaß war riesig beim Kegeln am Maschsee in Hannover. Mit viel Musik begann der Jugendtreff am letzten Samstag. Dann wurde gekickert, gechillt… Lesen Sie: Alle Neune…
das war das Motto des letzten Freizeitsamstags Mitte Februar! Die warmen Sonnenstrahlen lockten alle nach draußen. Und warm eingepackt hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Freizeitangebots viel Freude beim… Lesen Sie: Raus in die Sonne…
Nur ganz kurz durch´s Schmuddelwetter laufen oder mit dem Rolli fahren… das musste sein, um von den Autos ins Gebäude zu gelangen. Aber dann hatte unsere Freizeitgruppe ein… Lesen Sie: Buntes Korallen-Abenteuer statt Schmuddelwetter
Im Niedersächsischen Landtag in Hannover (Hannah-Arendt-Platz 1) wurde am 28. November die erste so genannte “Toilette für alle” in Hannover offiziell eröffnet. VertreterInnen des Vereins INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e.V.… Lesen Sie: “Toilette für alle” im Landtag offiziell eröffnet
Do it yourself (DIY) … das können wir auch, sagten sich die Jungs und Mädels beim letzten Jugendtreff-Termin und haben wundervolle Teelicht-Gläser und anderes Schönes alleine und mit Assistenz… Lesen Sie: Do it yourself mit Hundebesuch
Ziel der Jugendfreizeit 2018 war wieder einmal die Nordsee, genauer gesagt, das AWO- Familienferiendorf in Horumersiel-Schillig. Denn dort hatte es der letzten Freizeitgruppe sehr gut gefallen! Und auch… Lesen Sie: Sonnentage am Meer
Müde, aber glücklich kamen die Jungs und Mädels unserer Freizeitgruppe heute Abend mit dem Zug in Hannover an! Der Tag war perfekt für einen Ausflug in den Erlebnispark Rasti-Land.… Lesen Sie: Nicht zu toppen: Ein perfekter Tag im Rasti-Land
INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e.V. freut sich riesig über eine großzügige Unterstützung der Freizeitangebote für junge Menschen mit schweren Beeinträchtigungen. Die Hannoversche Volksbank Stiftung fördert unsere Jugendtreff-Aktionen in diesem Jahr… Lesen Sie: Hannoversche Volksbank Stiftung unterstützt Jugendtreff-Angebote
Was macht man an einem superschönen Sonnentag im Mai? Na klar – den coolen Zoo in Hannover besuchen! Und unsere Jungs und Mädels waren begeistert von all den… Lesen Sie: Faule Flusspferde, kleine Elefanten und freilaufende Hühner
Mega viel Spaß hatten unsere beiden Freizeitgruppen am letzten Samstag auf dem Frühlingsfest in Hannover. Besonders beliebt war der Autoscooter und die Wildwasserbahn, wo es auch mal nass… Lesen Sie: Top Stimmung auf dem Frühlingsfest!
Vorsichtig Kontakt aufnehmen, weil man nicht weiß, wie das Gegenüber reagiert – das ist eine große Gabe von Brösel, Anabel und den anderen Hunden der „Besucher auf vier… Lesen Sie: Besucher auf vier Pfoten im Freizeittreff
… auch an trüben Regentagen. Denn immer nur zuhause hocken, dazu haben Hauke, Alena und Co. keine Lust. Sie versuchten es mit Kegeln … und… das Ergebnis war gar nicht… Lesen Sie: Mit Freunden unterwegs…
Kekse backen im Advent – das war ein MUSS für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Jugendtreffs. Und Plätzchen ausstechen und verzieren hat nicht nur ihnen, sondern auch den… Lesen Sie: In der Weihnachtsbäckerei
Mit Bus und Bahn ans Ziel… kein Problem für unsere INTENSIVkinder-Jugendgruppe und ihre BegleiterInnen. Ziel war diesmal der Pferdemarkt in Burgdorf. Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen… Lesen Sie: Jugendgruppe besucht Pferdemarkt in Burgdorf
Hannover war putzmunter…… und aus unserer INTENSIVkinder-Freizeitgruppe waren sechs Mädels dabei! Durch Unterstützung von Assistenzkräften konnten sie bei dieser aha-Freiwilligenaktion am Lindener Berg – in der Nähe des evangelischen Jugendzentrums — ihren Beitrag… Lesen Sie: Aktion Hannover ist putzmunter
…konnte eine unserer Freizeitgruppen in den NaturWelten des Landesmuseums in Hannover erleben! Und freute sich zunächst einmal, dem Miesepeter-Wetter draußen entkommen zu sein! Drinnen im Landesmuseum waren dann alle begeistert… Lesen Sie: Strandkorbwetter und Dschungelatmosphäre…
So erreichen Sie uns:
INTENSIVkinder Niedersachsen e.V.
Heinrich-Heine-Str. 29
30952 Ronnenberg